
Ein gelungener Samstagvormittag, um unsere Schulen zu präsentieren
Zahlreiche Leute, zukünftige Erstklässler, Viertklässler, die gerne Regelschüler werden möchten,
viele ehemalige Schüler nutzten die Gelegenheit, um die Grund – und Regelschule „Georg Kresse“
Triebes kennenzulernen.
Der Lichthof war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die „Fanfarenfreunde Zeulenroda – Triebes e.V.“
das Programm zum „Tag der offenen Tür“ schwungvoll eröffneten und danach die Chöre beider Schulen
unter Leitung von Frau Steudel (GS) und Herrn Held (RS) mit Sangesfreude das Publikum in gute Stimmung versetzten.
Fast alle Räume waren geöffnet, in denen die Lehrer mit Unterstützung von Schülern ihre Fächer und
Aktivitäten präsentieren. Es wurde gebastelt, getöpfert, gerätselt, experimentiert, das neue Fach MBI
(Medienbildung und Informatik) in Klasse 5 vorgestellt, so dass die Zeit wie im Fluge verging. In den Räumen des Hortes
waren die Kinder eingeladen, Encaustik – Bilder zu gestalten, zu basteln oder die Bausteine, Brett – und
Kartenspiele auszuprobieren.
Im Speisesaal konnte man Kuchen essen, den fleißige Grundschuleltern gebacken haben, oder man entschied sich für eine
deftige Bockwurst, die Tristan und Paul aus der 8. Klasse verkauften. Die Erlöse kommen den beiden Fördervereinen
der Grund – und Regelschule zugute.
Zu Gast waren auch unsere Bürgermeisterin, Frau Bergmann, Frau Römhild von unserer Schulverwaltung sowie Frau Katzer
von der Stadtverwaltung, die sich mit Schülern, Eltern, Gästen unterhielten und die laufenden Aktivitäten bestaunten.
Der „Renner des Tages“ waren die neuen, digitalen Tafeln, die von groß und klein ausprobiert wurden. Dass
dieser Tag so ereignisreich verlaufen ist, verdanken wir unseren Lehrern und Schülern, die ihn so fleißig vorbereitet
haben und unserem technischen Personal, tüchtigen, backfreudigen Eltern und allen Helfern und Unterstützern!
Frau Noack - Rektorin der Grundschule
Frau Schröder - Rektorin der Regelschule